Sonntag, 6. September 2015

Mala Fatra in der Slowakei

Samstag, 22.08. Anreise - Deutschland - Polen - Slowakei

Ja wir folgen unserem Weg in die Mala Fatra
Unser Quartier für eine Woche in Štefanová

Ein erster Rundgang durch den Ort
Alte Häuser renoviert und gut erhalten, neue Häuser, auch für die Gästebetreuung, mit viel Holz und nett anzuschauen.

Sonntag, 23.08.
Morgentlicher Blick auf den Hausberg
Einstiegswanderung und gleich ein Blick auf die Fotofalle
Spuren lesen ... ein Bär?!
Auch Spuren ;-)
Vorbereitungen für das Mittagessen
Grillspieß mit viel Gemüse, Wurst, Käse und Apfel
Kleine Holzkapelle
Uralter Buchenwald
Genießen
Hausberg im Abendlicht

Montag, 24.08.
9 km Laufrunde nach Terchová mit kurzem Aufstieg zum Nationalhelden Jánošík
Nach dem guten Frühstück die nächste Wanderung und gleich wieder Spuren ...
Es blüht rundum
Mittagessen und dann Leitern hoch und runter

Vlado erklärt die Pflanzen und Tierwelt im Nationalpark

Vorbereitung auf gegrillte Forelle am Spieß
Die Füllung haben wir unterwegs gesammelt, Pilze, Kräuter und Äpfel sind drin. Genäht wird mit Wegerichstängeln.
Geduldig über dem offenen Feuer grillen.
Hauptspeise und Dessert
Zeckenschutzimpfung ala Vlado

 Dienstag, 25.08.
Wanderung über Wiesen und Hügel
Bärenspuren am Baum
Hier hat er Pflaumen geerntet
Kontrolle der Foto-bzw. Videofalle
Wunderschön
Ok, auf den Regen hätten wir gern verzichtet.
Das macht den Hausberg mystisch.

 Mittwoch, 26.08.
Genießen
Hier auch ...
... diesen Ausblick
Gebirgsblumen
Blaubeeren Ende August

Der Hausberg in Richtung Norden betrachtet.
Mit der Seilbahn sind wir hinauf gefahren zum Veľký Kriváň und nun geht es über die Skipiste wieder hinab.
Sehr anstrengend
Rückblick

 Donnerstag, 27.08.
Heute besteigen wir den Hausberg - Rozsutec
Hinauf über viele Leitern ...
Felsen mit Stahlseilen
Kletterpassagen im Fels
Auch hier blüht es
und manche Vögel sind ganz nah.
Gipfelfoto
Von 600 auf 1600 m Höhe und 7 km gegangen.
Mittagsrast
Hmmm lecker
Wer rauf geht muss unweigerlich auch wieder runter. Kopfmäßig teilweise für mich unangenehme Klettertour.
Schöne Aussichten zurück auf den Gipfel
Lamm am Spieß ...
... Weinverkostung ... Musik und Tanz

 Freitag, 28.08.
Hexenhäuschen
Der Blick nach den Kräutern auf der Wiese
Bärenspur
Rozsutec im Abendlicht
Vollmond und Lagerfeuer

  Samstag, 29.08.
Abschied vom Hausberg
Vrátna-Tal mit dem Engpass Tiesňavy

Ein genussvoller, wunderschöner Urlaub ist leider vorbei. Ich glaube hierher kommen wir noch einmal.



Mittwoch, 31. Dezember 2014

Auf ins Jahr 2015

Und wie immer lässt man am Ende des Jahres den Blick zurückschweifen. 
Erfreut sich der schönen Dinge die man erlebt hat. 
Vergräbt die unschönen weit hinten im Gedächtnis.
Und dann sind da die Pläne für das neue Jahr.
Ich wünsche euch, uns und mir alles erdenklich Gute, 
Gesundheit und Glück, Liebe und Freundschaft, 
Erfolg und Schaffenskraft,
Mut für Neues und Stärke für das Alltägliche.

Wie gewohnt noch ein paar Bilder von 2014.
Ich hatte mir ein paar sportliche Ziele gesetzt.
 Zum zweiten Mal im Mai am Rennsteig den Supermarathon finishen. 
Geschafft, sogar 9 Minuten schneller als 7 Jahre zuvor.
 Siegerinnen bei der Triathlon-Langdistanzstaffel der Damen in Moritzburg.
Verdiente Sektdusche im Juni.
 Laufen vor grandioser Kulisse im September.
 Finish in 5h26 beim Jungfraumarathon in der Schweiz.

Ich wünsche uns richtigen Winter,
genügend Bienen für die Frühlingsblumen,
ab und zu eine innige Umarmung,
und den richtigen Durchblick.
Findet den Weg über den Regenbogen.
Sucht euch schöne Plätze.
Lest ein gutes Buch.
Achtet die kleinen Dingen
und behaltet das große Ganze im Auge.
Manchmal muss man sich trennen
doch wir hinterlassen Spuren
und nicht nur wir.
Das Licht zwischen den Wolken beim Lieblingsbaum an meiner Laufstrecke.

Die Pläne für das neue Jahr: Gesund bleiben ... Geburtstage feiern ... Costa Rica besuchen ... wenn Schnee liegt, Skilanglaufen, wenn nicht, laufen und auch mal Radfahren ... mit der Familie zusammen sein ... das Leben genießen und Spaß haben und noch viel, viel mehr.